Gebunden

Dieser Anblick hat mich inspiriert.
Diese Pflanzen werden im Wachstum angebunden, damit sie waagerecht wachsen, letztlich ist das Ziel eine Art Dach über dem Weg – nehme ich an. Eigentlich würden diese Äste gen Licht, gen Himmel wachsen. Durch diese Stäbe werden sie niedrig gehalten, sie können nicht in die Richtung wachsen, wo sie natürlicherweise hin wachsen würden.
Ich weiss es nicht genau, aber ich kann mir vorstellen, dass die Stäbe irgendwann nicht mehr nötig sind, um die Richtung zu halten, weil die entsprechenden Äste so gross und dick sind, dass sie sich nicht mehr nach oben biegen können und alle kleinen Äste, die in die „falsche“ Richtung wachsen, werden abgeschnitten.
Warum hat mich das inspiriert? Ich begegne immer wieder Menschen, die gebunden sind,Gebunden
Wir sind gerade an einem Puzzle dran. 4000 Teile. Auf dem Bild ist ein kleiner Ausschnitt davon. Du siehst, das Puzzle passt eigentlich rein und ist doch nicht am richtigen Platz. Das ist uns bei dem Puzzle schon öfter so gegangen. Das Puzzle – Teil sitzt, aber passt nicht. Das Teil wird definitiv gebraucht, denn nur so ist das gesamte Bild vollständig, aber es gehört nicht dorthin. Wenn wir nun überlegen, was wir machen, na klar, wir nehmen das Puzzle raus und warten, probieren weiter, bis wir es an den richtigen Platz stecken können, dort wo der Umriss und das Bild stimmt.


Ich war letztens auf einem Indoor Spielplatz. Dort gab es ein Luft – Krokodil. Ich habe viele Kinder dort beobachtet und Erstaunliches entdeckt…Dieses Krokodil hat immer wieder sein Maul aufgemacht und dann langsam wieder zu. Manche Kids sind reingeklettert, wenn das Maul offen war und andere haben extra gewartet, bis es fast zu war. Es war ihnen eine Freude, so hoch wie nur möglich zu springen und noch bevor es zu ging rein zu schlüpfen. Diese Kinder warteten auf den schwierigsten Moment, um noch ins Maul zu kommen, manchmal brauchten sie Hilfe von anderen, die von oben zogen und halfen. Das war ein Spiel – und doch nicht nur. Es war auch ein ausreizen der Möglichkeiten, ein erkunden, wie hoch komme ich, dass ich noch reinschlüpfen kann und wie viel Schwung brauche ich, wie viel Hilfe brauche ich? 


Letztens war ich in Konstanz. Wir gingen über eine lange Brücke und es begann ein Gewitter. Die Regenjacken lagen im Auto 😉 . Die ersten Tropfen waren noch erfrischend, aber der Wind wurde kühl und es begann bald fester zu regnen. Weit und breit kein Unterschlupf, nicht mal ein Baum…welcher ja bei einem Gewitter eh nicht zu empfehlen ist. Nach einer Weile kam die Zufahrt zu einem Hotel. Sah ziemlich nobel aus. Für die Autos gab es zum Vorfahren eine Überdachung vor dem Haupteingang. Ein Porsche stand davor, fehlte nur noch der rote Teppich. Ich dachte, jetzt kommt sicher jemand und schickt uns freundlichst weg, durchnässte Stadttouristen sind da sicher nicht erwünscht.
…nein, das ist keine Anleitung zur Manipulation, sondern eine Ermutigung zum hinterfragen, was wir als gegeben hinnehmen.
Ich bin gerade wieder beim Judo meiner Söhne dabei…die Kids laufen alle in weiss herum, die Trainer auch. Die Gurtfarbe unterscheidet sich. Wenn Kinder die gleiche Gurtfarbe haben, dann heisst das, sie haben die gleiche Prüfung abgelegt. Aber eigentlich sagt es nichts über ihre Fähigkeit aus zu kämpfen, über ihr Wissen, über ihre Präsenz, ihren Willen zu lernen oder weiter zu kommen.