„Crazy Beautiful You“/ Sei du selber, alle anderen gibt es schon

Ich habe im Radio immer wieder ein Lied von Leanna Crawford gehört. Es heisst „Crazy Beautiful You“ Es hat mir gut getan und ich möchte auch dich damit ermutigen. Du findest es auch auf Spotify und YouTube.
Ganz oft höre ich Menschen negativ über sich reden. Oft geht es um Eigenschaften/ Gaben/ Sachen, die wir haben und machen, die andere nicht oder anders tun. Dinge, die uns anders machen…einmalig.
Ich wünsche mir, dass du dir diese wundervollen Worte zusprechen lässt. Lass uns Teile des Liedtextes anschauen:
Don’t you apologize for being yourself
Tell me, what good is it acting like someone else?
„Crazy Beautiful You“/ Sei du selber, alle anderen gibt es schon

Ich habe einen Film gesehen, der mich sehr berührt hat und einmal mehr bewusst gemacht hat, dass es sich lohnt, jedem Menschen eine Chance zu geben. Der Film heisst 
…nein, das ist keine Anleitung zur Manipulation, sondern eine Ermutigung zum hinterfragen, was wir als gegeben hinnehmen.
Gerade bin ich im Naturmuseum in Luzern – ich schaue einen Film über die Entstehung der Erde, ja des ganzen Universums. Aus Nichts und dem Urknall entsteht das gesamte Universum. Wie kann das sein?
Heute hat mein Sohn voller Stolz einer Bekannten seine zwei Seiten im Matheheft gezeigt, die er selber erarbeitet hat (1.Klasse). So toll, es ging darum Zahlen auf verschiedene Arten darzustellen. Er musste 36 Felder ausfüllen. Davon waren zwei! Nicht richtig. Was denkst du, was die Bekannte sagt: Da Fehler!!! Autsch, das hat gesessen. Und mir ist sehr bewusst geworden, dass unsere Gesellschaft so funktioniert: wir schauen auf die Fehler. Da kommt ein 6- jähriger Junge, zeigt stolz seine Arbeit und 34 Felder sind richtig, aber wir sehen die zwei kleinen Fehler. Eigentlich hätte es heissen müssen richtig, richtig,
Sommer ist wunderbar, ich leibe es, die Sonnenblumenfelder zu sehen. Letztens bin ich wieder an einem vorbei gefahren. Und mittendrin ragte eine Sonnenblume heraus. Ich staunte nicht schlecht. Wie konnte diese sich halten? Sie war sicher 1 m höher als die anderen. Würde sie durch die anderen gestützt, dass sie nicht abknickte? Was könnte sie den anderen „berichten“ – aus ihrer Perspektive?
Ich habe vor einiger Zeit ein Gehege mit einer Schildkröte beobachtet. Das war nicht sehr groß und die Schildkröte lief immer wieder am Rand, an der Mauer entlang und es sah so aus, als würde sie einen Ausgang suchen. Aber sie hatte keine Chance. Die einzige Türe war abgeschlossen, sie konnte sie nicht finden und der Trampelpfad wird immer am Gitter lang führen.